Der Brasil Santos wächst auf vulkanischem Boden in einer Höhe von 800 bis 1300 Metern. Diese relativ niedrigen Höhenlagen sind perfekt für den Anbau von sanftem Arabica-Kaffee, weil die Bohne nicht zu dicht wächst: Die weichere Struktur führt zu einem sanfteren Geschmack.
Die Kirschen, die die Bohnen enthalten, werden gepflückt und auf Hochbeeten sonnengetrocknet. Während die Kirsche trocknet, überträgt sich ihr gesamtes Aroma auf die Kaffeebohne, die im Inneren verborgen ist. Diese organische Art der Trocknung verleiht dem Santos seinen charakteristischen fruchtigen Geschmack.
Danach werden die Bohnen mittelstark geröstet, was zu einem rundum sanften Trinkerlebnis führt. Unsere Bohnen haben Geschichte und stammen aus dem ältesten Kaffeeanbaugebiet Brasiliens: Minas Gerais.